Mura di Roselle e Agriturismo Fattoria di Pietra

Roselle und der Agrartourismus Fattoria di Pietra

Roselle und der Agrartourismus Fattoria di Pietra liegen weniger als 30 km voneinander entfernt und in einer halben Stunde mit dem Auto kann man diese bedeutende römische und etruskische Stadt besuchen.

Die archäologische Stätte von Roselle gestattet den Besuch der Überreste der etruskischen römischen und langobardischen Stadt

Roselle entstand auf zwei Hügeln oberhalb des Sees Prile, der als Verbindungsweg zum Meer und zu den Küstenstädten fungierte. Nicht nur das, da der Ort sich auch an der Mündung des Flusses Ombrone befindet liegt er auf der Handelsstraße zum Val d’Orcia, der zu den im Inneren gelegenen Städten der Etruria führt. Die antiken Vorfahren hätten keinen besseren Ort wählen können, nicht nur wegen der schönen Aussicht.
Das wohl bedeutendste etruskische Baudenkmal von Roselle ist die Stadtmauer aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. Drei Kilometer der im Original erhaltenen Stadtmauer, die über lange Strecken nutzbar und sichtbar sind.

Mura di Roselle e Agriturismo Fattoria di Pietra

Die von den Mauern eingefassten Hügel wurden weitgehend urbanisiert und auf dem nördlichen Hügel wurden vor allem private Gebäude “casa dell’impluvium” errichtet; auf der Südseite konzentrierten sich dagegen überwiegend handwerkliche Strukturen wie Brennöfen.
Auch in der Klassik und im hellenistischen Zeitalter ging das Leben in Roselle weiter: die “casa ellenistica” auf dem Nordhügel und ein Templergebäude in der Talsenke bezeugen, dass dieses Gebiet während des 5. und 6. Jahrhunderts v. Chr. genutzt wurde.

Das Amphitheater geht auf etwa 294 v. Chr. zurück, ebenso wie der monumentale Forumskomplex, die Basilika auf der Nordseite der Piazze und die Thermen.
Die römische Stadt wurde von den Langobarden erobert und von ihrer Besiedlung sind nur die Kirche, die auf dem Baugefüge der imperialen Therme erstellt wurde, sowie der Friedhof geblieben.

fonte: archeotoscana

Scavi di Roselle e agriturismo Fattoria di Pietra

Roselle e agriturismo Fattoria di Pietra, una lunga amicizia

Negli anni abbiamo visto espandersi le aree scavate e studiate, si è accresciuto il nostro interesse e quello dei visitatori, per questo Roselle è una visita che consigliamo in ogni stagione, soprattutto in primavera o autunno. A chi la visiti in estate suggeriamo di scegliere le ore del mattino per evitare il caldo, si visita comodamente in mezza giornata.

Foro di Roselle e agriturismo Fattoria di Pietra